Seniorenbewilligung 2019 - News

IG Seniorenärzte

Zwischenbericht 11.09.2019

Dr.med.Gaby Igual

Wattstrasse 11, 8307 Effretikon

Liebe Kolleginnen und Kollegen

Vor 5 Monaten haben wir die IG Seniorenärzte gegründet. Es ist Zeit für einen kurzen Zwischenbericht über unsere Aktivitäten:

Wir sind inzwischen 280  Mitglieder. Die eingegangenen Mitgliederbeiträge und Spenden seien auch an dieser Stelle verdankt. Sie erlauben uns, die juristische Beratung durch den ehemaligen FMH – Juristen, Fürsprecher Hanspeter Kuhn, zu finanzieren. Die Zusammenarbeit ist ausserordentlich wertvoll.

Erste Erfolge sind inzwischen augenfällig. Der Regierungsrat hat die aufschiebende Wirkung im Zusammenhang mit der Behandlung eines Rekurses wiederhergestellt. Damit bleibt die alte Seniorenbewilligung vorläufig in Kraft für alle, die ein Gesuch gestellt haben, bis die Auseinandersetzung um die Seniorenbewilligung endgültig beigelegt ist. Alle Antragsteller dürfen somit weiter nach den bisherigen Vorgaben ärztlich tätig sein. Wer kein Gesuch eingereicht hat, sollte dies somit heute noch tun.

Die Problematik des Fortbildungsnachweises für Ärzte im Ruhestand hat sich insofern verändert, als das Schweizerische Institut für Weiter- und Fortbildung (SIWF) uns schriftlich bestätigt hat, dass es sich mit der Berufsbildung von erwerbstätigen Ärzten befasse, Ärztinnen und Ärzte im Ruhestand seien nicht Gegenstand ihres Auftrages. Somit fällt die kontrollierte Fortbildung für den Arzt ohne Erwerbstätigkeit weg, bleibt aber, wie seit Jahrhunderten, eigenverantwortliche Pflicht eines jeden Arztes.

Mit dem Wechsel in der Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich von RR Thomas Heiniger zu Frau RR Natali Rickli  hat sich in einem ersten Briefwechsel eine politische Kehrtwende angekündigt. Frau Rickli bietet Hand für eine neue Verordnung für Ärzte im Ruhestand. Nachdem sie ihre Absicht auch in einem Interview im Tagesanzeiger kundgetan hat, besteht doch Hoffnung auf eine tragbare Lösung. Wir haben ihr unsere Anliegen unterbreitet und einen Vorschlag mit den Kernpunkten einer künftigen Seniorenbewilligung zukommen lassen. Zurzeit wird der Vorschlag von den Juristen der GD geprüft. Eine Antwort ist auf Ende September angekündigt.

Unsere Aktuarin Gaby Igual hat auf unserer Homepage Seniorenbewilligung viele weitere Informationen aufgeschaltet.  Für besondere Fragestellungen ist sie unter ig.seniorenaerzte@gmail.com erreichbar. Wir sind zuversichtlich, Euch im Oktober über handfeste, gute Neuigkeiten berichten zu dürfen.

Mit kollegialen herzlichen Grüssen

 

Walter Grete, Präsident

Gaby Igual, Aktuarin